Produkte & Services

ITM.Application Hosting
Lagern Sie Ihre Anwendungen sicher und unkompliziert auf unsere Server aus: Wir kümmern uns um alles. Ist es sinnvoll einzelne IT-Bereiche aus Ihrem Unternehmen auszulagern? Definitiv, denn dadurch haben Sie weniger Verwaltungsaufwand und Sie können sich mehr auf ihre Kernaufgaben fokussieren. Entscheiden Sie sich ganz einfach für das Application Hosting bei der ECKD GmbH. Das bedeutet, Sie lagern Ihre Software und Anwendungen ganz einfach auf unsere Server aus. Dabei bleiben Ihre erworbenen Lizenzen bei Ihnen. Wir stellen die notwendige EDV-Infrastruktur zur Verfügung. Außerdem übernehmen wir alle Aufgaben, die mit dem Betrieb und der Bereitstellung der Fachanwendungen anfallen. Doch welche Vorteile haben Sie durch das Application Hosting? Zum einen benötigen Sie keine teure Hardware, da die Anwendungen über unsere Server laufen. Zum anderen brauchen Sie sich keine Sorgen um Datenverlust oder Hackerangriffe machen. In unserem eigenen Rechenzentrum sorgen wir für einen sicheren Betrieb. Fallen Probleme mit Ihrer Software an? Dann kümmern wir uns selbstverständlich auch darum. Einrichtung und Betreuung Ihrer Anwendungen und SystemeZudem schützen wir Ihre Unternehmens-IT vor Viren, Würmern, Trojanern und sonstiger Schadens-Software sowie dem unbefugtem Zugriff. Mit unseren Lösungen werden hochkomplexe Aufgaben ausgelagert. Wir übernehmen alle Leistungen, vom Einrichten bis hin zur laufenden Betreuung der kundeneigenen Anwendungen und Systeme.Hier ist ein Überblick unserer Anwendungen, die wir bereits betreiben: KFM - Kirchliche Finanzverwaltung KIGST GmbHWilken Entire FinanzbuchhaltungMACH®Microsoft Dynamics® NAVPersonal Office®winKITA® webKiTa Büro©INGRADA WebARCHIKARTconnext vivendieuregon.SNAPownCloudNextcloud Neben diesen großen Anwendungen hosten wir auch eine Vielzahl anderer Applikationen. Sollten Sie andere oder eigenen Anwendungen benötigen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
- Auf Anfrage -
ITM.Betriebsmodelle
Verschiedene IT-Betriebsmodelle mit komplexen Lösungen. Die ECKD GmbH betreibt einzelne Systeme, komplexe Lösungen oder sogar kundeneigene Rechenzentren. Der Betrieb und Umfang der Betreuung der gesamten Betriebsumgebung wird in einem SLA (Service Level Agreement) vereinbart. Beim Aufbau der Betriebsumgebung werden stets internationale Standards und eigens in der ECKD GmbH entwickelte wieder verwendbare IT-Services genutzt. Welches Betriebsmodell das jeweils Richtige ist, wird mit den Kund:innen im Detail ausgearbeitet. Folgende Modelle werden angeboten: Hosting Betriebsmanagement Anwendungsmanagement ECKD-Cloud Kundeneigene Cloud Kundeneigenes Rechenzentrum
- Auf Anfrage -
ITM.Cash | (Bar-) Kassenverwaltung
Verwalten Sie Ihre Kassen einfach und sicher online. ITM.Cash ist eine (Bar-)Kassen-Verwaltungssoftware für dezentrale Einrichtungen, wie z.B. Kindergärten, Friedhöfe, Gemeindebüros. Sie ermöglicht das Führen von beliebig vielen Handkassen oder Barkassen mit/ohne Girokonten sowie beliebig vielen Fakturierungsbereichen zur Erstellung von Rechnungen. SchnittstelleITM.Cash ist ein benutzerfreundliches, webbasiertes Kassen und Fakturierungsmodul als Vorsystem für das Verfahren MACH (andere Verfahren auf Anfrage möglich). Sachkonten, Abrechnungsobjekte und Einstellungen für die Buchungsregeln und die Anwendung der Umsatzsteuerregeln werden aus MACH übernommen. Dies ermöglicht steuerrechtlich korrekte Buchungen und Rechnungen auch in den Außenstellen.
ZugangsverwaltungÜber das Modul "Benutzersteuerung und -verwaltung" ermöglicht ITM.Cash die Verwaltung beliebig vieler Onlinenutzer:innen. Auf Wunsch kann auch eine SingleSignOn Lösung realisiert werden.Sicherheit und DatenschutzITM.Cash wird in einem zertifizierten kirchlichen Rechenzentrum der ECKD GmbH betrieben. Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt rein webbasiert über eine verschlüsselte HTTPS Anbindung.
- Auf Anfrage -
ITM.Festnetz
Telefon, Internet und mehr zu besonderen Konditionen. Festnetz ist nicht nur Telefonie, WLAN und Internet. Unsere Festnetzrahmenverträge decken sämtliche Anforderungen für den kirchlichen Bedarf ab. Cloudtelefonie, BPAs, DSL, IP-basierte TK-Anlagen, IP Router und mehr erhalten Sie bei uns zu besonderen Konditionen mit einem guten Service inklusive. Sie erhalten von der Beratung bis zur Rechnung alles aus einer Hand. Außerdem betreuen und unterstützen wir Sie persönlich über die gesamte Vertragslaufzeit.
- Auf Anfrage -
ITM.FinSys | Finanzbuchhaltung mit MACH
Ein System – zwei starke Partner für Sie im Einsatz. Die ECKD GmbH betreibt bereits erfolgreich die Finanzbuchhaltung für zahlreiche kirchliche Institutionen in unterschiedlichen Betriebsmodellen mit der professionellen Software der Firma MACH AG.
Einfacher Umstieg von kameraler auf doppische Buchhaltung
Ganz gleich, ob Sie ein Finanzbuchhaltungssystem neu einführen oder eine Umstellung vornehmen – wir begleiten den Prozess bei Ihnen von der Planung bis zum technischen Betrieb.
Individuell und flexibel
Unsere Kund:innen entscheiden selbst, welche Softwarekomponenten sie einsetzen. Unsere Lösungen richten sich nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Buchhaltung und des Betriebsmodells.
Fachliche Beratung und Betreuung
Die ECKD GmbH übernimmt sowohl den technischen Betrieb als auch die fachliche Beratung und Betreuung. Neben dem Applikationsmanagement selbst werden der Aufbau von Stammdaten, die Umsetzung der Schnittstellen sowie der Regelaufbau für die Verbuchung automatisierter Kontoauszüge unterstützt. Schulungen und Workshops runden das Angebot ab.
- Auf Anfrage -
ITM.Fundraising | Spendenmanagement mit System
Unterstützen Sie Ihre kirchliche Gemeindearbeit durch unser innovatives Spendenmanagement. Als Fundraising werden alle Maßnahmen verstanden, die darauf abzielen, alle benötigten Ressourcen oder Mittel für die Erfüllung des gemeinnützigen Satzungszweckes einer Organisation zu beschaffen.Im ITM.Fundraising können Personen- und Firmendaten verwaltet und die Organisation von Spendenaktionen bei Planung, Durchführung und Nachbereitung unterstützt werden. Ein hoher Automatisierungsgrad, flexible Auswertungsmöglichkeiten, eine integrierte Erstellung von Spenden- und Dankesbriefen sowie von Quittungen als auch die Erstellung der benötigten Schnittstellen, z. B. für die Verbuchung der Spenden im Finanzwesen-System, erhöhen die Effizienz der Arbeit immens und stellen eine kontrollierbare Verwaltung der Spenden sicher.
ITM.Fundraising ist sowohl als eigenständige Lösung als auch unter dem Namen ITM.KirA-Fundraising im Rahmen des kirchlichen Arbeitsplatzes, im Verbund mit ITM.KirA.Meldewesen, einsetzbar.Die Vorteile im Überblick:Unterstützung der kirchlichen Gemeindearbeit
Wirtschaftliche Aktionsbearbeitung durch hohen Automatisierungsgrad
Räumlich unabhängige Nutzung und damit Bereitstellung auch für ehrenamtliche Mitarbeiter:innenBetrieb im ECKD-KIGST-eigenen zertifizierten Rechenzentrum
Erfüllung aller datenschutzrechtlichen Vorschriften
- Auf Anfrage -
ITM.KFM | Kirchliches Finanz- / Rechnungswesen
Das moderne kirchliche Steuerungssystem. KFM bietet die Komplettlösung für das klassische Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen, die erweiterte Kameralistik und das betriebliche Rechnungswesen.
Der Leistungsumfang von KFM reicht von der Budgetverantwortung, der Kosten- und Leistungsrechnung über die Anlagenbuchhaltung bis hin zum Controlling. Durch den modularen Aufbau der Software können die Strukturen und organisatorischen Besonderheiten kirchlicher Körperschaften auf allen Ebenen wirkungsvoll unterstützt werden. Mit vier Jahrzehnten Erfahrung im kirchlichen Umfeld wissen unsere Mitarbeitenden, worauf es bei Umstellungsprojekten im kirchlichen Finanzwesen ankommt und können den Transfer zwischen kameralistischen und kaufmännischen Inhalten vermitteln.
- Auf Anfrage -
ITM.KirA | Kirchliches Meldewesen
Zunehmende Komplexität bewältigen: Optimieren Sie Ihre Verwaltungsarbeit rund um Ihre Kirchenmitglieder und die zugehörigen Amtshandlungen. Für die Unterstützung des kirchlichen Meldewesens entwickelt und betreibt die ECKD GmbH eine eigene Softwarelösung - ITM.KirA. ITM.KirA steht für „Kirchlicher Arbeitsplatz“ und umfasst integrativ die Funktionen zur Wahrnehmung vieler Aufgaben aus dem kirchlichen Meldewesen.
Basis dafür sind u. a. die Daten zu Gemeindegliedern und deren Familien sowie die aktuellen kirchlichen Strukturen. Ein ausgeklügeltes Rollen- und Berechtigungskonzept sorgt für die einfache Anmeldung und garantiert gleichzeitig, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt werden.Module in KirA 2.0KirA.Meldewesen KirA.KirchenbuchKirA.FundraisingKirA.EKD-StatistikKirA.WahlenKirA.Onlinewahlen
- Auf Anfrage -
ITM.Kirchencloud | Open Source Lösung - ownCloud
Die sichere Lösung für Datenaustausch und -speicherung für gemeinnützige Einrichtungen. Kirchliche Arbeit findet an vielen verschiedenen Orten statt: Im Büro, in der Einrichtung oder direkt bei bedürftigen Personen. Dabei ist es wichtig, von überall auf die aktuellste Version wichtiger Dokumente zugreifen und gemeinsam bearbeiten zu können. Auch der Zugriff von ehrenamtlich Tätigen muss dabei gewährleistet werden.
Da es sich hierbei meist um vertrauliche Informationen handelt, müssen diese sowohl bei der Speicherung als auch während der Übertragung besonders geschützt werden. Der kirchliche Datenschutz stellt zudem die Bedingung, dass die Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden dürfen.
Mit der ITM.Kirchencloud bieten wir Ihnen dafür eine einfache aber hochsichere Lösung in Form eines Online-Speichers, der speziell für die Anforderungen von kirchlichen Einrichtungen entwickelt wurde. Nutzen Sie die Möglichkeiten von ITM.Kirchencloud für die Synchronisation von Dateien mit Ihrem Endgerät, als Zwischenspeicher für gemeinsame Projekte, Gremienarbeit oder einfach als mobilen Speicher mit Zugriff von unterwegs.
- Auf Anfrage -
ITM.Kita | Fachanwendungen zur Kita-Verwaltung
Mehr wertvolle Zeit für die Kinder – weniger tägliche Administration. Als Lösungsanbieter für die Kita-Verwaltung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie individuell zu unterstützen, damit Sie Ihre immer vielfältiger werdenden Aufgaben professionell und gesetzeskonform bewältigen können.ITM.Kita richtet sich an sämtliche Träger, Kommunen, Landkreise und Kita-Einrichtungen, die ihre Arbeitsprozesse durch digitale Dienstleistungen unterstützen und vereinfachen wollen. Das Gesamtpaket im modularen Aufbau:- Mandant- Stammdatenverwaltung- Auswertungen- Abrechnung- Statistik- Rechte- und Rollensystem- Dokumentation- SchnittstellenAbgerundet wird das Gesamtpaket durch unseren fachlichen und technischen Anwender- und Anwendungssupport. Der Betrieb der Anwendung in einem unserer Green-IT-Rechenzentren garantiert höchste Zuverlässigkeit, Datensicherheit und perfekten Datenschutz.
- Auf Anfrage -
ITM.Managed Cloud Services
Entwicklung einer individuellen Cloud-Strategie: Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Microsoft Cloud Themenbereichen. Als zertifizierter Microsoft Cloud Solution Provider ist die ECKD GmbH Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Microsoft Cloud Themenbereichen. Die direkte Partnerschaft mit Microsoft ermöglicht unseren Kund:innen den direkten Bezug von Lizenz-Abonnement und das zu attraktiven kirchlichen Konditionen. Als kompetenter Partner können wir Sie bei der Entwicklung einer individuellen Cloud-Strategie sowie bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Microsoft Cloud Angebote unterstützen. Hierbei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im kirchlichen Markt. Gerne übernehmen wir für Sie auch die tägliche Erbringung und die Optimierung verschiedener Dienste im Rahmen unserer Managed Services.Das sind Ihre Vorteile bei uns: Beratung von Expert:innen Langjähriger Microsoft-Partner Optimale Einsparpotenziale Ganzheitliche Betreuung, Support und Betrieb
- Auf Anfrage -
ITM.MDM (Mobile Device Management)
Umfangreicher Service: Zentrale Verwaltung, Steuerung und Absicherung Ihrer Endgeräte. Durch das Mobile Device Management der ECKD GmbH wird Ihr Handy mit nur wenigen Klicks eingerichtet. E-Mail-Adresse, Kontakte, Adressen und Apps werden automatisch installiert. Entscheiden Sie sich für das Mobile Device Management von der ECKD und Sie profitieren von einem umfangreichen Service. Die Leistung beinhaltet Beratung, Konzeption, Aufbau und Wartung. Wir setzen dabei auf die Plattform MobileIron. Die mobilen Endgeräte der Kund:innen werden darüber zentral verwaltet, gesteuert und abgesichert, alles das nach Ihren Wünschen und Anforderungen. In Puncto Qualität und Sicherheit setzen wir auf Rechenzentren in Deutschland.Zusätzlich bieten wir Ihnen einen technischen Support, der Sie bei Serviceanfragen, Störungen und Problemen zum Produkt unterstützt. Außerdem übernehmen wir für Sie das Access Management. Somit wird sichergestellt, dass auch nur die Personen die Applikationen nutzen können, die auch tatsächlich damit arbeiten. Somit sparen Sie Kosten und haben immer die Kontrolle über Lizenzen, Benutzerneuanlagen, Benutzeränderungen sowie Lösungen.
- Auf Anfrage -
ITM.Mewis NT | Kirchliches Meldewesen
Die Integrationsplattform für das kirchliche Meldewesen.
Die komplette Datenhaltung und Verarbeitung aller Module von ITM.Mewis NT finden in einer modernen SQL - Datenbank statt und bieten größtmögliche Flexibilität. ITM.Mewis NT bildet alle kommunal gelieferten Daten ab, überträgt sie auf kirchliche Strukturen und bietet die Möglichkeit, die für das kirchliche Leben erforderlichen Informationen aktuell zu erfassen und auszuwerten.
Leistungsinhalte auf einen Blick:
Kommunale Sichten (Anzeige der Einwohnermeldedaten)
Kirchliche Sicht (Zuordnung von Meldedaten nach kirchlichen Kriterien)
Parallelstruktur (reversible Korrektur der kommunal gelieferten Daten)
Regionalteil (Festlegung von staatlich-kirchlichen Zuordnungen)
Presbyterwahl / Kirchenwahl / Ältestenwahl
Kirchenbuch (gemäß Kirchenbuchordnung der EKD)
Kirchgeld
Statistiken, PDF-Listen und CSV-Exporte
Flexible Personensuche
Organisation von Aktivitäten
Besuchs- und Verteilerbezirken
Verwaltung von Amtshandlungen
Vorteile und Nutzen:
Webbasierte Installation. Dies bedeutet drastisch niedrigere Kosten für den Arbeitsplatz sowie für Wartung, Schulung und Verwaltung.
Unterstützung des Datenaustausches zwischen den kirchlichen Rechenzentren und die Recherche von Zwikida-Datensätzen.
Umfassende Suchmöglichkeiten über die verschiedenen Ebenen und den Datenbestand der Kirche.
- Auf Anfrage -
ITM.Mobilfunk
Mobilfunkverträge mit individuellen Tarifen: Wir finden das Passende für Sie. Um sehr günstige Tarife anbieten zu können haben wir Tarifbaukästen für Sie entwickelt, die die Anforderungen im kirchlichen Umfeld erfüllen. Gerne beraten wir Sie und finden zusammen den passenden Tarif für Sie.Neben der Service Hotline der Telekom erhalten Sie durch uns einen tollen Support. Wir unterstützen Sie bei Serviceanfragen, Änderungen und Fragen rund um Ihr Produkt, ohne automatisch den Vertrag zu verlängern. Auch beim Wechsel von anderen Providern helfen wir gerne. Zudem stellen wir auf Wunsch die Portierung sicher, damit Sie unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar bleiben und Kosten einsparen.Die Telekom Deutschland GmbH ist unser Partner. Im Kirchenrahmenvertrag enthalten ist der kostenfreie Zugang an über 4 Millionen HotSpots mit schnellem Internet – ohne dabei das eigene Datenvolumen zu belasten. Das Einloggen erfolgt ganz einfach mit nur einem Klick.
- Auf Anfrage -
ITM.myObolus | Einfache Gebührenkalkulation für Friedhöfe
Friedhofsgebühren sicher und transparent kalkulieren. Mit der Friedhofsgebührenkalkulationssoftware ITM.myObolus erhalten Sie eine webbasierte Software, die u.a. auf Basis von Daten des statistischen Bundesamtes und unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben (KAG) die Berechnung und Ermittlung einer nach rechtlichen und kaufmännischen Gesichtspunkten soliden Gebührenkalkulation ermöglicht.
ITM.myObolus stellt ein Werkzeug dar, mit dem periodengenau oder zum Test einfach und schnell eine Gebührenkalkulation berechnet werden kann. Damit wird dem vielfachen Anspruch nach mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit Rechnung getragen und gleichzeitig eine Arbeitserleichterung geschaffen. Kund:innen von ITM.myObolus benötigen nicht mehr die kostenintensive Beratung durch externe Fachkräfte und müssen sich auch nicht mehr auf einfache Überschlagsrechnungen verlassen.
- Auf Anfrage -
ITM.Netzwerklösungen
Die passende Netzwerklösung für Sie: Wir richten die Netzwerke für Sie ein und kümmern uns um den Support. Die ECKD Service verfügt über ein eigenes Netzwerk und betreibt private Netzwerke vieler kirchlicher Institutionen. Die Netzwerke verbinden mobile und stationäre Arbeitsplätze der Nutzer:innen. Wir konzipieren und richten die Netzwerke auf Basis der bei den Kund:innen verfügbaren Infrastruktur ein und betreiben die Netze samt der gewünschten Komponenten im vereinbarten Umfang. Außerdem übernimmt die ECKD Service den Support für die Nutzer:innen. Die Realisierung erfolgt mittels VPN- oder MPLS-Technologie.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Absenz
Abwesenheiten einfach digital verwalten. Die Produktoption ITM.PerSys.Absenz ermöglicht es Urlaub und Fehlzeiten der Mitarbeitenden digital abzubilden und zu verwalten. Neben Standardfehlzeiten und Urlaubsarten können weitere kundenindividuelle Gründe im System hinterlegt werden. Darüber hinaus können Sie mit ITM.Absenz die automatische Übernahme des tariflichen Urlaubsanspruchs wie auch die individuelle Festlegung von Sonderregelungen für
beispielsweise
Umzug oder Lebensalter nutzen. Auch die Fristen für die Entgeltfortzahlung bei Mutterschutz und Elternzeit werden automatisch ermittelt. Für die Berechnung von Urlaubs- und Krankheitstagen greift ITM.Absenz auf das im Personalfall hinterlegte Arbeitszeitmodell zu. Auch Details, wie beispielsweise Schwerbehinderung, können berücksichtigt werden. Erfasste Fehlzeiten können Sie durch eine interne Schnittstelle in ITM.PerSys.Entgelt berücksichtigen.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Absenz-MA
Entlastung der Vorgesetzten durch SelfServices und digitale Wiedervorlageprozesse.Die Produktoption ITM.PerSys.Absenz kann durch ITM.PerSys.Absenz-MA erweitert werden.
Personalwirtschaftliche Prozesse bei der Verwaltung von Urlauben können mit Hilfe von SelfServices optimiert werden. Die Produktoption steuert den Genehmigungsprozess zwischen den Führungskräften und Mitarbeitenden.
Die Mitarbeitenden übernehmen Aufgaben bei der Verwaltung und Datenpflege des eigenen Urlaubs und können im persönlichen Kalender die eigenen Fehlzeiten einsehen. Für die Eingaben der Mitarbeitenden kann ein automatisierter Prozess mit Wiedervorlage bei den Verwaltungskräften in ITM.PerSys.Absenz aktiviert werden. Dies führt zu erhöhter Transparenz und effizienterer Prozessabwicklung.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Entgeltabrechnung
Sie suchen eine Gesamtlösung für die Durchführung der Entgeltabrechnung? Dann nutzen Sie unsere modulare Anwendung passend zu Ihrem Bedarf. ITM.PerSys ist ein System zur ordnungsgemäßen Durchführung der Entgeltabrechnung sowie zur Erfassung und Verwaltung der für die Entgeltabrechnung benötigten und berechneten Daten.Die Lösung ITM.PerSys besteht aus mehreren, aufeinander aufbauenden Optionen. Sie deckt damit die unterschiedlichen fachlichen Bedarfe der Kund:innen ab und kann technisch unterschiedlich betrieben werden. Ziel ist ein möglichst hoher Grad der Anforderungserfüllung der Kundschaft und eine höchstmögliche Flexibilität bei möglichst geringen Kosten. Ergänzend bietet die ECKD GmbH die Erledigung einzelner Tätigkeiten bis hin zur Übernahme ganzer Geschäftsprozesse. Das Produkt ITM.PerSys baut zur Zeit auf der Software KIDICAP und PersonalOffice der Firma Gesellschaft für Innovative Personalwirtschaftssysteme mbH (GiP mbH) auf.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Ergebnisakte
Nachhaltige Aktenpflege und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.Die Produktoption ITM.PerSys.Ergebnisakte umfasst das komplette Ergebnispaket (Drucklisten aus dem Personalabrechnungslauf) in digitaler Form. Die Dokumente stehen dadurch in einem elektronischen, digital recherchierbaren revisionssicheren Archiv zur Verfügung. Ein Postversand und der damit verbundene Ausdruck auf Papier kann dadurch abgelöst werden. Bei Bedarf kann auch lediglich ein Teil der Drucklisten, die in Papierform nicht mehr benötigt werden, vom Druck ausgeschlossen werden. Dieser steht dann ausschließlich elektronisch zur Verfügung. Dies leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und trägt zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Personalakte
Eine digitale Personalakte ist ein wichtiger Treiber für schlanke Personalprozesse. Die Entgeltabrechnung mittels ITM.PerSys bietet verschiedene Module, um den Arbeitsalltag der Anwender:innen zu erleichtern. Für schlanke und reibungslose Prozesse ist die Digitalisierung von zentraler Bedeutung. Hier hilft die digitale Personalakte! Gescannte Dokumente und fotografierte Belege können automatisiert übernommen werden.Das Dokumentenmanagement und die Archivierung bedienen, von der einfachen Abbildung der Vergütungsakte über eine allumfassende Personalakte bis hin zu einer ganzheitlichen Personalwesen- bzw. Unternehmensakte, unterschiedliche Anforderungen der Kund:innen.
Mit der Produktoption ITM.PerSys.Personalakte bieten wir Ihnen eine Lösung, die eng an das Abrechnungssystem gekoppelt ist. Die Anlage von Personen- oder Stammdaten wie Personalnummer, Vor- und Nachname oder Arbeitgeberdaten und Abrechnungskreise ist nicht extra vorzunehmen, sondern wird aus dem Abrechnungssystem verwendet. Neuangelegte Personalfälle sind innerhalb einer Stunde in ITM.PerSys.Personalakte automatisch verfügbar.Sie können personenbezogene Dokumente im Sinne der klassischen papierhaften Personalakte im jeweiligen Personalfall manuell oder durch zugeordnete Metadaten automatisiert beim Dokumentenimport ablegen. Der Import von bestehenden Archiven in Papierform wird über Stapelverarbeitung im Import unterstützt.
Das Archivsystem unterstützt mit umfangreichen additiv verwendbaren Filterfunktionen eine komfortable Lösung bei der Dokumentensuche wie auch bei der Prüfung des Bearbeitungszustands von einzelnen Dokumenten.
Die Verwendung des Posteingangs ermöglicht die zentrale Verarbeitung des Erhalts von Postsendungen. In Verbindung mit der Nutzung des personalisierten Postkorbs kann die Dokumentenverteilung zur Abarbeitung Ihrer Sachbearbeiter abgewickelt werden.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Travel
Digitale Workflows für dienstliche Reisen. Die Produktoption ITM.PerSys.Travel ermöglicht Ihre Planung und Abrechnung von Dienstreisen mittels Genehmigungsworkflow. Das Steuer- und Sozialrecht, wie auch das Bundes- und Länderreisekostengesetz werden dabei berücksichtigt. Auch unternehmensinterne Richtlinien können zur Verwendung in ITM.Travel hinterlegt werden.
Bei erhöhten Reisetätigkeiten in Organisationen oder einzelnen Organisationsteilen ist der manuelle und papiergestützte Bearbeitungsaufwand nicht unerheblich. Durch die Automatisierungsmöglichkeiten der Produktoption ITM.Travel kommt es durch zentral konfigurierbare Workflows zu einer erheblichen Arbeitserleichterung. Genehmigungsverfahren werden einmalig zentral vorgegeben und können auch in Abhängigkeit der Abteilungszugehörigkeit der Reisenden oder des Reisetyps unterschiedlich konzipiert werden (zum Beispiel Fortbildungsreisen, Inlands-, Auslandsreisen und Dienstgänge). Reisende, genehmigungsberechtigte Personen, Sekretariatsfunktionen und Prüfende erhalten automatisiert Einzel- oder Sammelreisen zur Bearbeitung. Ein weiterer Vorteil der Produktoption ITM.Travel ist, dass der zu versteuernde Bestandteil in ITM.PerSys.Entgelt automatisiert verarbeitet werden kann. Ebenso werden Erstattungsbeträge in die Finanzbuchhaltung übergeleitet oder über die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch ITM.PerSys.Entgelt ausgezahlt. Belege können digital dem Reiseantrag oder der Reiseabrechnung zugeordnet werden.
ITM.Travel bietet außerdem Funktionalitäten wie die Schnellerfassungen, das Kopieren von Reisen oder die Sammelabrechnung. Bei Kostenübernahmen durch die Reisenden kann mit ITM.Travel am Jahresende eine Steuerbescheinigung mit der Angabe von Werbungskosten erstellt werden. Weitere Datenauswertungen wie Kilometergeldaufstellung, M-Merkmal Berücksichtigung, Übersichten von Personen auf Reise etc. gehören zum Standard von ITM.Travel.
Außerdem können über eine Sekretariatsfunktion Reisen für andere Personen erfasst und verwaltet werden. Hierdurch ist die zentrale Bearbeitung von zum Beispiel Reisetätigkeiten in Bezug auf Fortbildungen, ehrenamtliche Tätigkeiten, Ausbildung und Reisen von Führungskräften effizient möglich.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Travel-MA
Entlastung der Vorgesetzten durch SelfServices und digitale Freigabeprozesse.
Die Produktoption ITM.PerSys.Travel kann durch ITM.PerSys.Travel-MA erweitert werden.
Dies ermöglicht Ihnen Reiseanträge von Reisenden eigenständig erfassen und abwickeln zu lassen. Die Einbindung des Mitarbeitenden in das Genehmigungsverfahren erhöht die Effizienz und Transparenz des Dienstreisemanagementprozesses.
Die Reiseübersicht ermöglicht dem Reisenden beispielsweise nachzuvollziehen, in welchem Bearbeitungsstatus sich der Reiseantrag befindet. Mit Ihnen abgestimmte Prozessschritte werden automatisiert per Email Benachrichtigungen an Reisende oder genehmigungsberechtigte Personen verschickt. Hierdurch kann die Kommunikationsgeschwindigkeit bei Genehmigungen oder Ablehnungen von Anträgen in hohem Maße gesteigert werden. Mit der Verwendung dieser Produktoption entlasten Sie ihre Verwaltungskräfte und liefern eine interessante digitale SelfServices Komponente für Ihre Mitarbeitenden.
- Auf Anfrage -
ITM.PerSys | Vorlagen
Baustein für Baustein zur individuellen Vorlage. Die Produktoption ITM.PerSys.Vorlagen ermöglicht die Erstellung individueller Vorlagen mit vorgefertigten Elementen. Textbausteine, Checkboxen, Regeln und weitere Funktionalitäten ermöglichen Vorlagen in einem komfortablen Dokumentenmanagementsystem zu nutzen. Masterkopf- und -fußzeilen und die vorlagenübergreifende Nutzung von Bausteinen optimiert die redaktionelle und funktionelle Wartung Ihrer Vorlagen. Durch die Verknüpfung mit Ihrem Abrechnungsprogramm können Werte und Informationen zum Personalfall direkt in die Vorlage übernommen werden. Das Entwerfen und die Veränderungen Ihrer Vorlagen können nach einer Schulung selber vorgenommen werden oder Sie beauftragen die ECKD KIGST GmbH. Die Nutzung von ITM.PerSys.Vorlagen unterstützt die Digitalisierung Ihrer Tätigkeiten und bietet die Möglichkeit Vorlagen zentral vorzugeben und dezentral über Ihre gesamte Organisation zu nutzen.
- Auf Anfrage -